Sowohl 3D-gedruckte Flaschen als auch geformte Flaschen erfüllen eigene spezifische Funktionen im Verpackungsbereich. Die Fähigkeit, ein Design mittels 3D-Druck zu erstellen, ist am effektivsten, wenn Prototypen benötigt werden oder eine geringe Anzahl spezifischer Einheiten erforderlich ist, da sie Anpassungen ermöglicht. Geformte Flaschen eignen sich dagegen besser für große Produktionsläufe aufgrund ihrer Konsistenz und Robustheit. Das Wissen über diese Unterschiede hilft Unternehmen dabei, festzustellen, welche Option am besten zu ihren Produktionsmöglichkeiten und ihrem Marktkonzept passt.